Verbrennungsmotoren I
Inhalt:
- Aufbau und Funktion von Verbrennungsmotoren
- Motorische Arbeitsprozesse, Kennzahlen und Diagramme
- Verbrennung und Motorkraftstoffe
- Ottomotorische Verbrennung
- Dieselmotorische Verbrennung
- Abgas-Emissionen
- Alternative Antriebskonzepte
- Aufladung
Hörerkreis:
Maschinenbau und andere Interessierte, ab 5. Semester
Umfang:
3 SWS, 5 LP
Prüfung:
Schriftlich, 100 Minuten, Kurzfragen und Rechenaufgaben
Zwischen-Klausur:
Eine Freiwillige Zwischenklausur (30 Min., einfache Fragen, keine Hilfsmittel) wird in der Mitte des Semesters angeboten. Das Ergebnis kann mit 8 Prozent als Bonus zum Klausurergebnis beitragen. Der Bonus wird nur für die Prüfung im folgenden Frühjahr angerechnet und verfällt danach.
DOZENT
Prof. Dr. Friedrich Dinkelacker
Professorinnen und Professoren
BETREUER
M. Sc. Florian Pohlmann-Tasche
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon
Fax
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum