StudiumLehrveranstaltungen
Kleine Laborarbeit - Experimentelle Untersuchungen an einem Dieselmotor

Kleine Laborarbeit - Experimentelle Untersuchungen an einem Dieselmotor

Einbindung in die Kleine Laborarbeit (ehemals AML - Allgemeines Messtechnisches Labor):
Der Versuch "Experimentelle Untersuchungen an einem Dieselmotor" stellt nur einen (!) von bis zu fünf zu absolvierenden Versuchen der Kleinen Laborarbeit dar. Für nähere Informationen und Organisation siehe HIER.

Inhalt:
Im Rahmen dieses Versuchs werden experimentelle Untersuchungen an einem Dieselmotor durchgeführt.
Ziel des Labors ist es, die Funktions- und Arbeitsweise eines Verbrennungsmotors zu verstehen. Hierfür soll das Verhalten eines modernen Dieselmotors in verschiedenen Betriebszuständen näher untersucht werden.
Im Vordergrund stehen dabei die Auswirkungen definierter Motorparameter auf die Abgasemissionen. Im Bezugsrahmen von stetig strenger werdenden Emissionsgrenzen sind neben Abgasnachbehandlungssystemen auch die innermotorischen Möglichkeiten der Emissionsminderung anzugehen.

Hörerkreis:
Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen ab dem 5. Studiensemester

Vorkenntnisse:
Verbrennungsmotoren I (empfohlen)

Umfang:
1 Einführungsveranstaltung, 1 Labortermin

Prüfung:
Vortestat, Laborteilnahme

 

Betreuer

M. Sc. Lars Eichhorn
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
221
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
221
M. Sc. Philipp Borken
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
232
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
232