Institut für Technische Verbrennung Institut Newsmeldungen
Von Hannover nach Berlin: Besichtigung des Gasturbinenwerks von Siemens Energy

Von Hannover nach Berlin: Besichtigung des Gasturbinenwerks von Siemens Energy

© Institut für Technische Verbrennung

Am 01.10.2024 hatte das ITV die Gelegenheit, das Gasturbinenwerk von Siemens Energy in Berlin zu besichtigen. Besonders beeindruckend war die historische Turbinenhalle von Peter Behrens, einem Pionier des modernen Industriedesigns. Die Halle, die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurde, zeugt von einer langen Tradition in der Produktion von Turbinen. Schon damals diente der Bau als Produktionsstätte für Turbinen, die in der Industrie zum Einsatz kamen.

Heute wird die Tradition in moderner Form fortgeführt: In dieser historischen Halle werden die weltweit größten Wasserstoff-Turbinen gefertigt. Siemens Energy spielt damit eine Schlüsselrolle in der Energiewende und der Umstellung auf klimafreundliche Technologien. Der Besuch bot spannende Einblicke in die Innovationskraft und die langjährige Ingenieurskunst, die dieses Werk prägen.

Um den Benötigten grünen Wasserstoff für die Turbinen zu produzieren, ist zudem am Standort eine Elektrolyseur-Fertigung aufgebaut worden. Bei einer eindrucksvollen Führung durch die Fertigungslinie konnte die Herstellung der Membran und Module im Detail betrachtet werden.  

Das ITV Hannover bedankt sich herzlich für die Führung und den inspirierenden Austausch vor Ort.