Motorische Verbrennung / Einspritztechnik
-
Hochdruck EinspritzkammerHydraulische Vermessung des Sprayverhaltens von InjektorenTeam:Jahr: 2017
-
Einzylinderforschungsaggregat zur BrennverfahrensentwicklungGewährleistung einer optimalen Reproduzierbarkeit der motorischen Randbedingungen zur Brennverfahrensentwicklung.Team:Jahr: 2017
-
Transparente EinspritzdüsenUntersuchung der Düseninnenströmung von Injektoren mittels transparenter Einspritzdüsen und HighspeedmesstechnikTeam:Jahr: 2017
-
Prozesse der Kraftstoffzerstäubung und Auswirkungen der DüseninnenströmungUntersuchung der Auswirkungen von Strömungscharakteristiken in einer Düse auf den KraftstoffzerstäubungsvorgangTeam:Jahr: 2018
-
Hochdruck - Hochtemperatur EinspritzkammerUntersuchung der Einspritzung, Verdampfung und Zündung von Flüssigkraftstoff sowie dem Einblasverhalten von GasenTeam:Jahr: 2019
-
Untersuchung des Kraftstoffsprays im Nahbereich von Diesel- und Ottoeinspritzdüsen für nachhaltige KraftstoffeCharakterisierung von Kraftstoffsprays bezüglich Geschwindigkeit und Tröpfchengrößenverteilung im Abstand von wenigen Millimetern zur Einspritzdüse.Team:Jahr: 2019
Gasmotoren / Motorberechnung
-
Berechnung der Flammenausbreitung und HC-Emission von GasmotorenLokalisierung der Orte in Gasmotoren, an denen unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) auftreten um diese durch geänderte Geometrie- und Betriebsbedingungen deutlich zu vermindern.Team:Jahr: 2013
-
Einzylinderforschungsaggregat zur gasmotorischen BrennverfahrensentwicklungEinhaltung der stetig strenger werdenden Emissionsvorschriften, sowie der Kraftstoffeffizienz bei Brennverfahren von Gasmotoren.Team:Jahr: 2013
-
Physikalischen Grenzen eines Gasmotors mit effektiven Mitteldrücken oberhalb 30 barSimulative Vorauslegung und gezielte Experimente zur Entwicklung eines Brennverfahrens für Großgas-Ottomotoren mit effektiven Mitteldrücken von mindestens 30 bar.Team:Jahr: 2016
Motor-Tribologie
-
Einzylinderforschungsaggregat für tribologische UntersuchungenOptimierung von Wirkungsgraden durch Reduzierung von Reibungsverlusten bei Verbrennungskraftmaschinen.Team:Jahr: 2009
Turbulente Verbrennung / Lasermesstechnik
-
HeißgasprüfstandUntersuchung der Ammoniaksynthese aus wässriger HarnstofflösungTeam:Jahr: 2015
-
Lasermesstechnik in turbulenten FlammenSammeln von Referenzdaten an einfachen Flammengeometrien für die Modellierung und die numerische Berechnung von Verbrennungsprozessen.Team:Jahr: 2016
-
Alternative Kraftstoffe der LuftfahrtErforschung regenerativer Kraftstoffe für die Anwendung von schadstoffarmen Mager-Vormischbrennverfahren in FlugtriebwerkenTeam:Jahr: 2017
-
Atmosphärischer SprayprüfstandCharakterisierung von Sprays mittels optischer MesstechnikTeam:Jahr: 2018
-
Effekt der Ausmischung auf die Signaturen von Brennerstörungen (SFB 871)Untersuchung von Brennkammerstörungen und deren AuswirkungenTeam:Jahr: 2018
-
Exzellenzcluster: Sustainable and Energy-Efficient AviationDer Exzellenzcluster SE²A ist ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben mit dem Ziel, Technologien für die nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung des Luftverkehrs zu erforschen.Team:Jahr: 2019